Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren
von Thomas Kohne

Jahresplanung

Keine Kategorien vergebenBearbeiten
Jahresplanung
Organisation Schulleitung
OE Verantwortung
Information Prozess
Verantwortlich Kohne
Schlagworte Jahresplanung


In Ergänzung zur didaktisch-methodischen Planung wird die Jahresplanung von jedem Kollegen jedes Jahr vorgenommen. In der Jahresplanung werden die didaktisch-methodischen Planungen für das laufende Schuljahr konkretisiert. Bis spätestens zu Beginn der Herbstferien sind alle Jahrespläne in IServ entsprechend den Vorgaben der Ergänzenden Bestimmungen für das berufsbildende Schulwesen (RdErl. vom 14. 1. 2017 Nds.MBl. S. 136, SVBl. S. 226)“ einzustellen.

Vorgaben für die Dateispeicherung

Speicherort: IServ – Lehrer – Bildungsgänge – [Bildungsgang] - Jahresplanung

Dateiname: [Klasse]–[Lernfeld/Fach/Modul]–[Lehrkraft]–Datum

Es gibt grundsätzlich mehrere Möglichkeiten der Erstellung der Jahrespläne:

  • Erstellen der Jahrespläne aus dem Modul Curriculum heraus als CSV-Export
  • Erstellen auf Basis der jedes Jahr in IServ-Lehrer-Bildungsgänge eingestellten Excel-Vorlage (Jahresplanungen [Schuljahr]-Vorlage.xlst)
  • Erstellen aus den Daten des Virtuellen Klassenbuchs (Symbol Doktorhut)

Es sind natürlich auch arbeitsintensivere Erstellungsformen möglich, die dann eingescannt auf IServ abgelegt werden.

Erklärvideos zur Erstellung der Jahresplanung

Jahresplanerstellung Teil 1

Erstellen einer individuellen Vorlage mit der Excel-Datei

00:00
00:00

Jahresplanerstellung Teil 2

Eine Jahresplanung auf der Basis des Virtuellen Klassenbuchserstellen

Hier entsteht demnächst ein Link


Vorgaben des Landes

In jedem Fall sind die Vorgaben des Landes dabei zu berücksichtigen.

Distanzunterricht

Seit dem Schuljahr 2020/2021 wird die Jahresplanung um eine Spalte Distanzunterricht ergänzt. Hier wird erfasst, welche Unterrichtseinheiten schon als Distanzunterricht umgesetzt werden können und welche in der Planung sind.

Vorgaben zum Distanzunterricht

2022-08 MK: EB BBS-VO: Konkretisierung von Distanzunterricht und Eigenverantwortlichem Lernen (2.15)

2020-11 MK: Erlass Berufliche Bildung: Notengebung bis 20.11.2020 und Distanzunterricht

2020-11 Brief von Frau Walter zu den Themen: MNB, Praktika, Distanzunterricht Kammerprüfungen u.a. 2020-08 Handlungsempfehlungen Distanzunterricht an den BBS der Abteilung Berufliche Bildung