Zuletzt bearbeitet vor 3 Wochen
von Helene Kuznetsov

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Keine Kategorien vergebenBearbeiten
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Organisation Verwaltung
OE Verantwortung
Information Information
Verantwortlich Kuznetsov
Schlagworte Krankheit

Betriebliches Eingliederungsmanagement zielt darauf, erkrankten Landesbediensteten (Lehrkräfte und nichtlehrendes Personal) an öffentlichen Schulen bei der Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit zu helfen und einer erneuten Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen. Damit soll eine dauerhafte Teilhabe am Arbeitsleben ermöglicht werden.

Das BEM-Verfahren ist gesetzlich vorgeschrieben und muss vom Arbeitgeber zwingend angeboten werden. Um dieser Pflicht nachzukommen, müssen alle Landesbediensteten, die innerhalb der letzten 12 Monate mindestens sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt erkrankt waren, dem Fallmanagement der RLSB gemeldet werden. Über diese Meldung sind die betroffenen Personen in Kenntnis zu setzen.

Informationen

Informationsblatt der RLSB

Internetseiten zum BEM

Über den Ablauf eines BEM-Verfahrens sprechen Thomas Bähr und Victoria Stein in einer Folge des Podcasts des RLSB "Zukunft-Bildung-Niedersachsen".