Zuletzt bearbeitet vor 2 Monaten
von Thomas Kohne

Ausbildungsabbrecher

Keine Kategorien vergebenBearbeiten
Version vom 17. Mai 2022, 10:19 Uhr von Thomas Kohne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Viertel aller Berufsausbildungen wird abgebrochen, in einigen Berufen wie Koch oder Friseurin sogar die Hälfte. Daher gibt es an den BBS Bersenbrück ein…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Viertel aller Berufsausbildungen wird abgebrochen, in einigen Berufen wie Koch oder Friseurin sogar die Hälfte. Daher gibt es an den BBS Bersenbrück ein klares Vorgehen für diese Fälle.

Die Klassenlehrkräfte sind die Ersten, die von einem Abbruch Kenntnis bekommen. In einer E-Mail an jugendberufsagentur@bbs-bsb.de mit Informationen über die Hintergründe wird die Jugendberufsagentur (intern) informiert. Spätestens am nächsten Tag gibt es per Mail eine Rückmeldung, darüber, wer sich um den Fall kümmert.