Zuletzt bearbeitet vor einem Tag
von Georg Kohnen

Hausmeister: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Kategorien vergebenBearbeiten
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 11: Zeile 11:
Schadensmeldungen werden den Hausmeistern über das[https://www.geodip.de/melden/show.php?bbsbsb=yes&user=kohne&server=bbs-bsb.de&domain=bbs-bsb.de&mail=kohne@bbs-bsb.de&vn=&nn=Herr%20Kohne&datum=2021-03-23 Hausmeistermeldesystem]bekannt gegeben oder per Mail als Auftrag - möglichst mit Bild -an Frau Apel oder Frau Bornhorst - geschickt.
Schadensmeldungen werden den Hausmeistern über das[https://www.geodip.de/melden/show.php?bbsbsb=yes&user=kohne&server=bbs-bsb.de&domain=bbs-bsb.de&mail=kohne@bbs-bsb.de&vn=&nn=Herr%20Kohne&datum=2021-03-23 Hausmeistermeldesystem]bekannt gegeben oder per Mail als Auftrag - möglichst mit Bild -an Frau Apel oder Frau Bornhorst - geschickt.


Einmal wöchentlich findet einen Besprechung mit Herrn Sperber, den Hausmeistern und -unregelmäßig - Frau Wendland-Polster vom Landkreis statt. Hier werden längerfristige Aufgaben und Bauprojekte besprochen. Die Gespräche werden für den internen Gebrauch in einem Excel-Protokoll dokumentiert.
Einmal wöchentlich findet einen Besprechung mit Herrn Mehrlich, den Hausmeistern und -unregelmäßig - Frau Wendland-Polster vom Landkreis statt. Hier werden längerfristige Aufgaben und Bauprojekte besprochen. Die Gespräche werden für den internen Gebrauch in einem Excel-Protokoll dokumentiert.

Aktuelle Version vom 20. Februar 2025, 11:50 Uhr

Hausmeister
Organisation Hausmeister
OE Verantwortung
Information Information
Verantwortlich Mehlich
Schlagworte Gebäudemanagement


An den BBS Bersenbrück gibt es zwei Hausmeister. Ansprechpartner im Rahmen des Meldesystems ist Heiko Borm. Für die Außenanlagen und die Aufträge aus der Verwaltung ist hauptsächlich Kilian Kuhlmann.


Schadensmeldungen werden den Hausmeistern über dasHausmeistermeldesystembekannt gegeben oder per Mail als Auftrag - möglichst mit Bild -an Frau Apel oder Frau Bornhorst - geschickt.

Einmal wöchentlich findet einen Besprechung mit Herrn Mehrlich, den Hausmeistern und -unregelmäßig - Frau Wendland-Polster vom Landkreis statt. Hier werden längerfristige Aufgaben und Bauprojekte besprochen. Die Gespräche werden für den internen Gebrauch in einem Excel-Protokoll dokumentiert.