(Die Kategorien wurden geändert.) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
|05439- 9402-221 | |05439- 9402-221 | ||
|- | |- | ||
|Abteilungsleitung für Qualitätsmanagement | |Abteilungsleitung für | ||
Qualitätsmanagement und Sicherheit | |||
|Janbernd Kröger | |Janbernd Kröger | ||
| | | | ||
|05439-9402-277 | |05439-9402-277 | ||
|- | |- | ||
|Abteilungsleitung für | |Abteilungsleitung für Gebäudemanagement | ||
|Ralph-Thomas Mehlich | |Ralph-Thomas Mehlich | ||
| | | | ||
|05439- 9402-225 | |05439- 9402-225 | ||
|- | |- | ||
|Hausmeister | |Hausmeister | ||
Zeile 45: | Zeile 41: | ||
|05439- 9402-230 | |05439- 9402-230 | ||
|- | |- | ||
| | |Abteilungleiterin Beratungsteam und Religion | ||
|Ina Goldmeyer | |Ina Goldmeyer | ||
| | | |
Aktuelle Version vom 28. Januar 2025, 16:06 Uhr
Notfallteam Schule | |
---|---|
Organisation | BBS insgesamt |
OE Verantwortung | |
Information | Information |
Verantwortlich | Kohnen |
Schlagworte | Notfall, Trost, Seelsorge, Gefährdung |
Das BBS-Notfallteam kann in Notfällen entsprechend dem Notfallplan der Schule eingebunden werden. Die Aufgabe des Notfallteams ist die Unterstützung der BBS Bersenbrück in akuten Krisen und Notfällen wie schwerer zielgerichteter Gewalt oder schweren Unfällen. In diesen überraschenden Situationen ist das Bedürfnis nach Hilfe bei Betroffenen in der Regel größer als sonst und die alltäglichen Unterstützungsmöglichkeiten reichen dann oft nicht aus.
Daher kann auch auf ein Krisen- und Notfallteam des RLSB zurückgegriffen werden.
Rolle | Name | Mobil | Haustelefon |
---|---|---|---|
Schulleiter | Thomas Kohne | 05439- 9402-222 | |
Stellvertretender Schulleiter | Georg Kohnen | 05439- 9402-221 | |
Abteilungsleitung für
Qualitätsmanagement und Sicherheit |
Janbernd Kröger | 05439-9402-277 | |
Abteilungsleitung für Gebäudemanagement | Ralph-Thomas Mehlich | 05439- 9402-225 | |
Hausmeister | Heiko Borm | 0160-96311805 | 05439- 9402-230 |
Abteilungleiterin Beratungsteam und Religion | Ina Goldmeyer | ||
Schulssozialarbeiterin | Jutta Blumenau | 05439-9402-229 | |
Schulsozialarbeiter | Gavin Rolf | 05439-9402-293 | |
Brandschutzbeauftragter | Mario Struckmann | 0151-56178378 |
Zusätzlich können weitere Mitglieder des Beratungsteams oder des Krisenteams des Landkreises Osnabrück herangezogen werden.
Für seelische Notfälle steht ein Notfallkoffer zur Verfügung. Alle Aspekte der Sicherheit sind im Sicherheitskonzept zusammengestellt.