Zuletzt bearbeitet vor 4 Monaten
von Thomas Kohne

Aufbauorganisation: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Kategorien vergebenBearbeiten

Version vom 31. März 2020, 06:49 Uhr

Die Aufbauorganisation bildet das hierarchische Gerüst unserer Schule. Sie beschreibt den vertikalen Informations- und Direktivenfluss in der BBS, also wer welche Entscheidungen von wem bekommt und an wen diese weitergegeben werden. Die Aufbauorganisation wird an der BBS in zwei Organigrammen dargestellt.


Die grundlegende Struktur vermittelt sich in den Bilungsgangs- und Fachgruppen. Zusätzlich gibt ein zweites Organigramm eine Übersicht über die Querschnittaufgaben der Schule.