(Die Seite wurde neu angelegt: „{{BBS Info Allgemein||||}}Neben dem Benutzernamen ist das Passort für Iserv die entscheidende Komponente. Passwörter zu Beginn des Schuljahres Sichere Pa…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{BBS Info Allgemein||||}}Neben dem Benutzernamen ist das | {{BBS Info Allgemein | ||
|Organisation=Schul-IT | |||
|Information=Prozess | |||
|Verantwortlich=Ricken | |||
|Schlagworte=Passwort | |||
}} | |||
Neben dem Benutzernamen ist das Passwort für Iserv die entscheidende Komponente. Hier werden die wichtigsten Schritte im Zusammenhang mit dem Passwortmanagement der Schülerinnen und Schüler erklärt. | |||
==Passwörter zu Beginn des Schuljahres== | |||
Im Modul '''Verwaltung''' können Sie in IServ eine Klassenliste aufrufen und die Passworte aller Schüler*innen der Klasse "''auf einen Schlag''" zurücksetzen. Sie erhalten Einmalpassworte, mit denen sich die Schüler*innen anmelden und ein neues, sicheres Passwort wählen können. | |||
Diese Funktion ist bei der '''Einschulung''' hilfreich, da die Schüler*innen jetzt sichere individuelle Passworte bekommen (z. B. "gyt-465-HQK") und nicht mehr "vorname.nachname" verwenden können. Die Einmalpassworte von IServ sind kürzer und einfacher. | |||
Das Video zeigt, wie es geht (ohne Ton!). | |||
<bs:showtime>Iserv Passort.mp4</bs:showtime> | |||
==Sichere Passwörter== | |||
Bevor die Schüler*innen sich ein Passort geben, sollten Sie sich mit der Lerngruppe das Erklärvideo der IServ-Akademie ansehen und die Schüler bitten, ein sicheres Passwort zu erarbeiten. | |||
Schüler | [https://iserv-akademie.de/hilfe/lehrkraefte/videos/sicheres-passwort Erklärvideo zu sicheren Passwörtern] | ||
[https://iserv-akademie.de/hilfe/lehrkraefte/videos/passwort-karte Erklärvideo zu Passwortkarten] | |||
==Ein*e Schüler*in hat ihr Passwort vergessen== | |||
[https://iserv-akademie.de/hilfe/lehrkraefte/videos/passwort-zuruecksetzen Erklärvideo zum Zurücksetzen eines Passwortes] | |||
[https://bbs-bsb.de/iserv/file/-/Groups/Lehrer/EDV%20-%20Anleitungen/Anleitungen/IServ%20-%20Passw%C3%B6rter%20zur%C3%BCcksetzen.pdf?show=true Ablaufbeschreibung] von Herrn Ricken |
Aktuelle Version vom 3. September 2021, 18:21 Uhr
Iserv Passwort | |
---|---|
Organisation | Schul-IT |
OE Verantwortung | |
Information | Prozess |
Verantwortlich | Ricken |
Schlagworte | Passwort |
Neben dem Benutzernamen ist das Passwort für Iserv die entscheidende Komponente. Hier werden die wichtigsten Schritte im Zusammenhang mit dem Passwortmanagement der Schülerinnen und Schüler erklärt.
Passwörter zu Beginn des Schuljahres
Im Modul Verwaltung können Sie in IServ eine Klassenliste aufrufen und die Passworte aller Schüler*innen der Klasse "auf einen Schlag" zurücksetzen. Sie erhalten Einmalpassworte, mit denen sich die Schüler*innen anmelden und ein neues, sicheres Passwort wählen können.
Diese Funktion ist bei der Einschulung hilfreich, da die Schüler*innen jetzt sichere individuelle Passworte bekommen (z. B. "gyt-465-HQK") und nicht mehr "vorname.nachname" verwenden können. Die Einmalpassworte von IServ sind kürzer und einfacher.
Das Video zeigt, wie es geht (ohne Ton!).
Sichere Passwörter
Bevor die Schüler*innen sich ein Passort geben, sollten Sie sich mit der Lerngruppe das Erklärvideo der IServ-Akademie ansehen und die Schüler bitten, ein sicheres Passwort zu erarbeiten.
Erklärvideo zu sicheren Passwörtern
Ein*e Schüler*in hat ihr Passwort vergessen
Erklärvideo zum Zurücksetzen eines Passwortes
Ablaufbeschreibung von Herrn Ricken